Zugang zur Buchungssoftware sharePAD: https://app.sharepad.de
Anleitung zur Benutzung:
- Die Mailadresse ist die bei der Anmeldung angegebene Mailadresse des Hauptmitglieds, auf die auch die Abrechnungen eingehen.
- Das Passwort ist das beim alten Buchungssystem vergebene Passwort.
- Der Buchungslink ist sehr einfach auch über den Reiter „BUCHUNG“ auf unserer Homepage zu erreichen.
- Wählen Sie im oberen Bereich zunächst das Datum aus. Mit den Pfeiltasten neben dem Kalender können Sie wochenweise weiterblättern. Dann beim gewünschten Fahrzeug die Zeitleiste antippen, das erscheinende Formular ausfüllen und die Buchung bestätigen.
- Unter „Notizen zur Reservierung“ kann eine zusätzliche Info erfasst werden, z.B. zur Identifikation eines Unternutzers oder einen Vermerk zum Grund der Fahrt. Diese Infos sind jedoch auch für andere Nutzer sichtbar.
- Andere Nutzer sehen bei Buchungen ansonsten nur die Telefonnummer und Mailadresse des Hauptmitglieds, das für die Buchung verantwortlich ist. Es wird standardmäßig die im Mitgliedsantrag angegeben Telefonnummer verwendet. Sollte hier eine Änderung notwendig werden, bitte den Support kontaktieren.
Buchungs- und Stornoregeln in sharePAD:
Buchungsregeln
- Eine Ressource kann zu jedem Zeitpunkt mit maximal einer Buchung belegt sein (keine überlappenden Buchungen).
- Buchungen liegen in einem fixen Zeitraster von 15 oder 30 Minuten.
- Wenn mehrere Teilnehmer eine Ressource für überlappende Zeiträume buchen wollen, dann „gewinnt“ der zuerst Buchende; der Zweite kann seine Buchung dann nicht mehr anlegen.
- Es kann beliebig weit im Voraus gebucht werden.
- Die Maximaldauer für einzelne Buchungen ist 4 Tage
- Buchungen und Buchungsänderungen in die Vergangenheit sind ebenfalls möglich, etwa um nach verspätetem Zurückkommen die gebuchte Zeit an die tatsächliche, längere Nutzungszeit anzupassen.
Regeln für Buchungsänderung und Stornierung
- Eine Buchung kann zu jeder Zeit geändert oder storniert werden.
- Das Verkürzen, Verschieben oder Stornieren einer Buchung kann Stornogebühren für den Nutzer dieser Buchung hervorrufen. Die Stornofrist ist hier – nach Nutzungsvertrag – 12 Stunden.
- Eine Änderung/Stornierung ist gebührenfrei, wenn sie vor Beginn der Stornofrist der Buchung erfolgt.
- Andernfalls, d.h. wenn die Änderung/Stornierung „kurzfristig“ erfolgt, werden dem Nutzer Zeitgebühren für die durch die Aktion freiwerdenden Zeitabschnitte als Stornogebühren berechnet. Im Fall einer Stornierung ist dies stets die gesamte Dauer der Buchung; im Fall einer Verkürzung oder Verschiebung sind es diejenigen Zeitabschnitte der ursprünglichen Buchung, die nicht durch die geänderte Buchung überdeckt werden.
- Die Stornogebühr entfällt, wenn ein durch Änderung/Storno freigewordener Zeitabschnitt durch eine später angelegte Buchung (irgendeines Nutzers) wiederbelegt wird. Dies kann den Zeitabschnitt ganz oder teilweise betreffen. (Das Verkürzen oder Verschieben einer Buchung hat daher denselben Effekt wie das Stornieren der Buchung und Neuanlegen mit den geänderten Zeiten.)
- Buchungsänderungen, die den Buchungszeitraum nicht verändern (Änderung des Kommentars, übertragen auf anderen Nutzer), erzeugen generell keine Stornogebühren.